Teilnehmer

Hier sehen Sie eine Auswahl der Unternehmen, die sich für die Events des Entsorger Circles angemeldet haben.
Mein Recycling digitalisiert die Kundenschnittstelle von Entsorgern mit maßgeschneiderten Apps, Portalen und WhatsApp-Kommunikation für effiziente und kundenfreundliche Prozesse.
Plastship ist ein europäische Beschaffungs- und Recyclingnetzwerk für Kunststoffe. Neben der Distribution und Beschaffung von Kunststoffabfällen und -rezyklaten bietet Plastship passende Rezyklat-Rezepturen an und hilft bei der Organisation von Stoffströmen.
WeSort.AI bietet KI-basierte Lösungen zur Analyse und Sortierung von Abfallströmen an. Mit dem Battery.Sort lassen sich Störstoffe sicher aussortieren.
RIGK realisiert und betreibt innovative Rücknahmesysteme und Recyclinglösungen. Darüber hinaus berät RIGK Kunden und entwickelt individuelle Lösungen für das Abfallmanagement und Recycling.
Recycleye liefert optische, KI-gestützte Objekterkennung mit passender Aktorik (Robotik/Druckluft) als vollständige Sortierlösung inklusive Betriebsanalyse – eigenständig, skalierbar und flexible einsetzbar.
Madaster ist eine Plattform, die zirkuläres Bauen, die Berichterstattung und die Verwaltung von Gebäuden und Infrastruktur erleichtert mit Informationen u.a. zu verwendeten Materialien, CO2 und Recycling.
Orglmeister bietet als Spezialist für Infrarot-Thermografie intelligenter Brandfrüherkennungssysteme mit Infrarotkameras sowie die intelligente Ansteuerung von Löschanlagen.
Optocycle bietet eine KI-basierte Technologie, um mineralische Bauabfälle effizient zu identifizieren, zu trennen und zu verwerten.
Chem-X bietet die digitalen Standards für ein wettbewerbsfähiges und nachhaltiges Sortieren und Recyclen von Materialien, die auf Chemie basieren.
Die ENVISIO steht für eine wirtschaftliche Standortentsorgung und Verpackungsrücknahme/-lizenzierung und sorgt für die erforderliche Transparenz und Information bei Entsorgung.
Die Gassner GmbH vereinfacht die Ihre täglichen Aufgaben und Abläufe im Bereich der Wiege- und Automatisierungstechnik durch modernste Technologien.
Memacon unterstützt Unternehmen bei der Implementierung digitaler Messenger-Kommunikation, um die Interaktion zwischen Unternehmen und Kunden zu vereinfachen und zu verbessern.
Tomra bietet Lösungen für die Sammlung und Leergutrücknahme sowie für das Abfall- und Metallrecycling.
Zolitron hilft Prozesse der Kreislaufwirtschaft mithilfe modernster Technologien zu optimieren mit dem Ziel Emissionen zu reduzieren und so den Klimawandel zu bremsen.
Abnoba steht für Nachhaltigkeit in der Recyclingbranche mit dem Fokus auf die Weiter- und Wiederverwertung von Materialien durch Computer-Vision-Technologie.
CRAB TS bietet eine einfach einzusetzende, kostengünstige und voll automatisierte KI-Lösungen, um Abfallströme zu analysieren.
GS1 ist ein Netzwerk von Not-for-Profit-Organisationen, die weltweit Standards für unternehmensübergreifende Prozesse entwickeln, aushandeln und pflegen.
Die Commerzbank unterstützt Entsorger und Recycler mit nachhaltigen Finanzlösungen und fördert Investitionen in eine zukunftsfähige Abfallwirtschaft.
Tomra bietet Lösungen für die Sammlung und Leergutrücknahme sowie für das Abfall- und Metallrecycling.
N1 Circular begleitet Unternehmen auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft und schafft praxisnahe Lösungen für nachhaltige Stoffströme.
ROWI 4 von Brückner steht für innovative Digitalisierungslösungen, die Effizienz und Nachhaltigkeit in der Abfallwirtschaft intelligent verbinden.
wastebox digitalisiert die Baustellenlogistik und macht Abfallentsorgung einfacher, transparenter und nachhaltiger.